Alles Banane ? Jedenfalls ein schönes Bild. Und mit Ideen und etwas Ordnung kann da ein richtig schöner Film draus werden. (Siehe ganz unten).
Im Grunde ist Filme machen so etwas wie Wirklichkeit erfinden: neu zusammensetzen, auslassen, einfügen, flüstern und schreien. Am Ende zählen die guten Ideen.
Aber um ins Schlaraffenland zu gelangen muß man sich durch eine dicke Mauer aus Griesbrei fressen. Beim Filmemachen ist das die Technik.
Zuerst einmal - was haben sie ? Alte Filme auf Zelluloid, Vhs oder Betacam Kassetten (altes analoges Material, das erst einmal digitalisiert werden muss) oder haben Sie Camcorder Aufnahmen, Handy Clips, oder wollen Sie erst noch drehen ?
Alles muß ins richtige Dateiformat umgewandelt weden, damit das Schnittprogramm nicht ins ruckeln kommt.
Und am Wichtgsten: Was soll am Ende daraus werden - Ein Clip im Internet mit vielen Clicks - eine Geschichte, die life vor großem Publikum laufen soll, eine Gebrauchsanweisung auf Ihrer Web-page, ein Musik Video ?
Wenn die Aufgabe lautet: "Bananen gut sortieren" - dann kucken Sie mal bei "DVD schneiden" rein. Das Preis- Leistungsverhältnis ist irre.
Sie erzählen uns, was Sie wollen - wir machen den Film.
Dabei brauchen Sie Sie sich nicht ins Ungewisse zu stürzen. Filme zu machen hat viel mit Erfahrung zu tun. Wir haben schon viele Filmgenres bearbeitet - und weiter unten können Sie sich unsere Arbeit auch ansehen und kucken, ob Sie es so oder lieber so haben wollen.
Musik Videos
1990 - da konnten wir schon in "Ost Berlin" drehen und Interviews ohne Maulkorb machen. Hier mit "Herbst in Peking" - eine DDR Gruppe mit heftiger Wendegeschichte. Tolle Musik.
Reisen und fremde Länder
Karnaval in Mexico - Mit dem Film "Viva Minerva" konnten wir die Kinderkönigin des Karnevals in Merida begleiten...
Lebensgeschichte / Biographie
Wer war Alfred Döblin - na gut, diese Frage kann der Clip in 4 Minuten nicht wirklich beantworten - ist nur ein erstes Kennenlernen - und man erfährt, warum das Problem mit dem Schlips zur Revolution führen kann.
Kunst und Kulturereignisse
Die "FBK", die "Freie Berliner Kunstausstellung" war wirklich frei. Hier konnte jeder Künster sein oder werden. Und das ging ganz einfach. Der Clip erklärts.
Historische Orte und Ereignisse
Der Berliner Presseball 1990 - der erste gesamtdeutsche Presseball - und wir waren mit der Kamera dabei. Es war ziemlich verrückt...
Theater
Kurt Tucholsky - Dichter, Liedermacher, Satiriker und Theaterstücke gibt es auch. Hier konnten wir in der Vaganten Bühne drehen. Der Witz am Ende ist ein bischen lang - aber das muß so sein.
1 Stunde Schnitt
50,00 €
Schnittvorbereitung (Dateien passend konvertieren, auf den Schnittcomputer kopieren ) - Renderzeiten, Ausgabeformate etc. = 25,00 € / h